Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

Leopold Hamminger, EVVHS
E-Mail: office (at) evvhs.eu
Web: www.evvhs.eu

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns als Nutzer/in der Website durch Angaben, etwa im Rahmen einer Registrierung, einer Anfrage über das Kontaktformular oder beim Besuch der Plattform, zur Verfügung stellen.

Verarbeitet werden insbesondere:

Vorname, Nachname

E-Mail-Adresse

Benutzername und Passwort

IP-Adresse

Nutzungsdaten (z. B. Logins, Kursfortschritt, Testergebnisse)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

Zur Verfügungstellung und Betrieb unserer eLearning-Plattform

Nutzerregistrierung und Benutzerverwaltung

Abwicklung von Zahlungen (sofern erforderlich)

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Verbesserung unseres Angebots (z. B. Nutzungsanalyse)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): für Nutzerkonto, eLearning-Zugang

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): etwa steuerrechtliche Aufbewahrung

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): z. B. bei Newsletter oder Cookies

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): zur Verbesserung unserer Services

6. Datenübermittlung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter) oder gesetzlich vorgeschrieben.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Aufbewahrungspflichten laut BAO oder UGB).

8. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch
- Widerruf einer Einwilligung (jederzeit mit Wirkung für die Zukunft)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei uns oder bei der Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
https://www.dsb.gv.at



 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.